5 Jahre Garantie
5 Jahre Garantie
Professionelle Beratung
Aus Deutschland
Lade Motorrad-Datenbank
MEIN BIKE

FAQ

Allgemeine Fragen

Das passende Zubehörteil für sein Motorrad zu finden ist nicht immer leicht!
Deshalb haben wir hier eine kleine Auflistung von Fragen zusammen gestellt, welche häufig vorkommen.

Bestellung

Hier klären wir alle Fragen rund um das Thema Bestellung online/offline.

Kontakt

So erreicht ihr uns.

Allgemeine Fragen

Jedes Motorrad bietet unterschiedliche Möglichkeiten Gepäck, Schutzteile oder anderes Zubehör zu montieren.
Je nach Motorradmodell haben wir verschiedene Systeme im Angebot:

1. Lock-it Seitenkofferträger:
Seitenkofferträger mit Schnellspannschrauben zur Montage aller Hepco&Becker Hartschalenseitenkoffer.

2. Seitenkofferträger festverschraubt:
Seitenkofferträger zur Montage aller Hepco&Becker Hartschalenseitenkoffer.

3. Komplett-Träger:
Set bestehend aus Seitenkofferträger und Rohrgepäckbrücke, welches nur zusammen verbaut werden kann.
Für alle Hepco&Becker Hartschalenseitenkoffer und Topcases mit Halteschloss. (Ausgenommen Orbit Topcase und Topcases mit Universalplatte)

4. C-Bow Halter:
Spezieller seitlicher Halter um Koffer und Taschen in der C-Bow Version zu montieren.

5. Alurack Topcaseträger:
Zur Montage von Hepco&Becker Topcases. Universaltopcases mit Kunststoffplatte passen nicht.

6. Easyrack Topcaseträger:
Zur Montage von Hepco&Becker Topcases. Universaltopcases mit Kunststoffplatte, sowie das Orbit Topcase passen nicht.
Funktionalität gleich dem Alurack, nur dass man den Bügel bei Nichtbenutzung des Topcases umklappen kann.

7. Rohrgepäckbrücke mit Topcasebügel / Topcaseträger:
Modellspezifische Rohrgepäckbrücke zur Montage von Hepco&Becker Topcases. Universaltopcases mit Kunststoffplatte,
sowie das Orbit Topcase passen nicht.

8. Sportrack:
Spezielle Gepäckplatte anstelle des Soziussitzes zur Montage von Softgepäck oder Gepäckverbreiterungsplatten.

9. Minirack:
Spezieller Heckträger zur Montage von Softgepäck. Bei Modellen mit beschränkter Heckzuladung. Keine Topcasemontage möglich!

10. Gepäckbrückenverbreiterung:
Heckverbreiterung zur Befestigung von Gepäckrollen oder großen Taschen. Keine Topcasemontage möglich.

11. Rohrpacktaschenhalter für Ledertaschen:
Spezieller Rundrohrpacktaschenhalter an dem Ledertaschen von Hepco&Becker mit Schnellverschluss oder Festmontage befestigt werden können.

12. Lock-it Tankring System:
Spezieller Tankring welcher mit unseren Tankrucksäcken kombiniert werden kann.

13. Motor- und Tankschutzbügel:
Modellspezifische Schutzbügel welche im Fall eines Falles Fahrer und Maschine schützen.

Kompatibilität:
Generell können immer mehrere Teile miteinander kombiniert werden. Z.B. Topcaseträger und Seitenkofferträger.
Sollten hier Einschränkungen vorhanden sein, steht dies auf der Anleitung oder beim Produkt selbst.

Als modellspezifische Teile bezeichnen wir Produkte, welche nur an eine bestimmte Maschine passen. z.B. Kofferträger oder Motorschutzbügel.

Koffer und Taschen dagegen sind universell einsetzbar und passen bei vielen Maschinen an die jeweilig verfügbaren Träger.

Modellspezifische Teile findest du immer unter der Mein Bike Auswahl auf der Startseite oder den Menüseiten.

Passende Koffer, Taschen und andere universell einsetzbare Teile findest du im Hauptmenü oder beim Trägerprodukt selbst als Zubehörempfehlung auf der jeweiligen Produktdetailsseite weiter unten.

Wenn du bereits eine Artikelnummer des entsprechenden Produkts hast, kannst du diese auf der Startseite im Suchfeld eingeben.

Achtung: Achte auf die richtige Schreibweise!

Richtig:
610040 00 01
650655 00 09
625123
700307

Falsch:
610.040 0001<
6506550009
625.123
700 307

Artikelnummer von Komponententeilen aus den Anbauanleitungen sind nicht im Onlineshop aufgeführt!

Solltest du dein benötigtest Teil dennoch nicht finden, kontaktiere uns!

Mail: shop@hepco-becker.de
Tel: 06331/1453-222

Für fast jedes Produkt können wir zeitnah Ersatzteile liefern. Sei es ein Schlüssel, ein kompletter Schließmechanismus
oder gar eine Ersatzkomponente für einen Kofferträger.

1. Schlüssel / Schließzylinder: 

Diese kann man direkt bei uns im Shop bestellen. Zu finden sind sie hier.
Um den richtigen Schlüssel zu bekommen benötigen wir die Schlüsselnummer. Diese steht entweder auf dem Schlüssel, bei älteren Koffern auch außen auf dem Schließzylinder,
dort, wo man den Schlüssel einsteckt, neben dem Schlitz.

2. Deckel- und Trägerhalteschlösser:

Kofferverschlüsse können Sie direkt hier im Online Shop bestellen.
Verschiedene Schlösser findest du hier: Ersatzteile

3. Ersatzteile für Gepäckträger, Schutzbügel oder Ähnliches:

Universelle Ersatzteile für Träger findest du hier
Modellspezifische Laschen für Kofferträger, einzelne Seiten oder Schraubenkits können allerdings nur via Mail bestellt werden. Am schnellsten geht es, wenn du dir die hier im Shop beim Produkt hinterlegte Anbauanleitung downloadest und dir die Einzelteile heraussuchst. Dann wissen wir am schnellsten, um welche Teile es sich genau handelt und wir können schnellstmöglich helfen.

4. Ersatzteile für Koffer und Topcases:

Diese findest du auch direkt über das Hauptmenü in der Rubrik Ersatzteile.

1. Hartschalenseitenkoffer:

Seitenkoffer Junior, Journey, Gobi, Xplorer, Standard und Xceed passen an Seitenkofferträger, Lock-it Seitenkofferträger und Komplettträger.

2. Topcases:

Junior, Journey, Gobi, Xplorer, Standard und Xceed Topcases passen auf das Alurack, Easyrack, sowie normale Rohrgepäckbrücken Topcaseträger.
Das Orbit Topcase passt nur auf das Alurack.
Journey Topcases mit Universalpalette können nur auf vorhandenen Fremdträger mittels der beiliegenden Kunststoffplatte montiert werden.
Sie passen nicht auf modellspezifische Aluracks, Easyracks und Rohrgepäckbrücken Topcaseträger.

3. C-Bow Taschen und Koffer:

Seitentaschen in C-Bow Version passen nur an einen C-Bow Seitenträger.
Nicht kompatibel mit dem Krauser K-Wing System, welches ähnlich funktioniert und aussieht!

4. Ledertaschen mit Schnellverschluss:

Ledertaschen ohne C-Bow Aufnahme passen nur an den normalen Rohrpacktaschenhalter.
Die Taschen werden dann entweder mittels Schnellverschluss oder Festmontage am Rohrpacktaschenhalter befestigt.

5. Tankrucksäcke:

Fast alle Tankrucksäcke können nur mittels einem modellspezifischen Tankring befestigt werden. Ausnahme: "Daypack small" (herkömmliche Magnetbefestigung auf Metalltank)

6. Alte Koffer und Topcases:

Auch alte Seitenkoffer und Topcases ab der ersten Junior Serie passen immer an neue Träger. Die Grundaufnahme hat sich nicht geändert.
Ganz alte Classic Koffer/BMW Koffer oder Krauser K1 Koffer passen nicht mehr an unsere Träger.

Alle modellspezifischen Träger finden Sie unter der Auswahl Mein Bike.
Passende Koffer und Taschen finden Sie im Hauptmenü.

Trägerübersicht

Trägerübersicht

Das Tankrucksacksystem von Hepco&Becker ist ein schnell abnehmbares Lock-it System. Benötigt wird hierzu 2 Produkte:

  • ein modellspezifischer Tankring inkl. Tankrucksackgegenhalter
  • ein Tankrucksack von Hepco&Becker.

Der Tankring wird auf den Tankdeckel montiert, die Tankrucksackgegenhalter, welcher beim Tankring mit beiliegt, an die Tasche: Fertig!
Der Tankdeckel lässt sich nach Montage des Tankrings ohne Probleme öffnen.
Bei Verwendung eines zweiten Tankrucksacks auf einem Tankring wird bei Bestellung daher eine zusätzliche Verschlusseinheit benötigt.
Diese kann separat bestellt werden: Artikel-Nr: 506000

Hier ein kurzes Video zur Erklärung der Funktionalitäten des Systems:

Montagevideo eines Tankrings am Beispiel Ducati Musltistrada 950:

Montagevideo des Tankrucksack Gegenhalters:

Anbauanleitungen findest du bei fast jedem Produkt als .pdf Datei hinterlegt.

Für Anbauteile wie Gepäcksysteme oder z.B. Motorschutzbügel ist keine ABE oder Eintragung in die Papiere erforderlich. Lediglich für Hauptständer und Twinlights ist der Nachweis der Allgemeinen Betriebserlaubnis (ABE) zu führen.

ABEs findest du beim jeweiligen Hauptständer oder Twinlight auf den Produktseiten als PDF Download.

Zusätzlich haben wir die allgemeine ABE auch hier als pdf zum Download:

Alle anderen Teile haben entweder ein E-Zeichen oder sind von der Eintragung befreit. Gepäcksysteme, Sissybars und Motorschutzbügel benötigen generell keine ABE oder Eintragung.

Generelle Serviceinfos und Montagehinweise haben wir auch nochmal zusammengefasst: Hier klicken!

Generell ist die Montage fast aller Teile mit etwas handwerklichem Geschick ohne Probleme zu bewältigen. Solltest du dir nicht sicher sein, frag bitte in der Fachwerkstatt deines Vertrauens nach oder kontaktiere uns direkt. Wir bieten einen hauseigenen Anbauservice, welcher nach vorheriger Terminabsprache in Anspruch genommen werden kann.

Jedem Produkt legen wir eine ausführliche Anbauanleitung mit bei. Anhand dieser sollte eine Montage zu bewerkstelligen sein. Es ist hilfreich sich diese Anleitung bereits vor Anschaffung anzusehen. Somit kann man besser einschätzen, ob man selbst, oder doch die Fachwerkstatt die Montage vornehmen sollte. Anbauanleitungen sind bei jedem Produkt im Webshop hinterlegt.

Zur Montage benötigt man in der Regel kein Spezialwerkzeug.

Aufgrund der Fertigungstoleranzen unserer modellspezifischen Produkte und der Toleranzen der Motorradhersteller kann es zur Überlagerung dieser Toleranzklassen kommen. Im Ausnahmefall führt dies dazu, dass es zu Problemen bei der Montage kommen kann.

Bei Montageproblemen folgende Vorgehensweise:

  1. Lesen Sie vor dem Anbau aufmerksam die Anbau- und Montageanleitung.
  2. Beachten Sie ggf. angegebene spezielle Hinweise zur Montage auf dem Serviceinfo-Blatt und der Anbauanleitung. Das generelle Service Heft können Sie auch hier downloaden.
  3. Beim Anbau zunächst alle Schrauben locker eindrehen. Erst wenn alle Schrauben in die Gewinde eingedreht sind, nach und nach alle Schrauben mit dem vorgegebenen Drehmoment festziehen.
  4. Solltest du trotzdem nicht weiter kommen, helfen wir gerne weiter! Schick uns eine Beschreibung, sowie wenn möglich 2-3 Bilder die das Problem gut erkennen lassen. Wir finden dann eine Lösung für das Problem!

1. Zuladung:

Abgesehen von den folgenden allgemeinen Angaben beachte bitte die beim Produkt hinterlegten Anbauanleitungen zzgl. modellspezifischen Einschränkungen!

Hartschalenseitenkoffer am Kofferträger = 10 kg pro Seitenkoffer
Topcases auf einem Topcaseträger (Alurack, Easyrack, Rohrgepäckbrücke) = 3-5 kg im Topcase
C-Bow Taschenhalter = 5 kg je Seitentasche
Sportrack = 7 kg Bei höherer Belastung empfiehlt es sich, dass das Gepäck zeitgleich noch mit dem kompletten Heck verzurrt wird. Die Verrieglung eines Soziussitzes ist normalerweise
nur für eine Sitzbelastung von oben nach unten ausgelegt. Bei z.B. Schlaglöchern wirken dann große Kräfte in beide Richtungen, wenn Gepäck nur mit dem Sportrack verzurrt ist.
Bitte beachte produktspezifische Hinweise, sowie Hinweise der Motorradhersteller.
Es handelt sich um Empfehlungen. Je nach Modell können diese Angaben variieren.

2. Höchstgeschwindigkeit:

bei Benutzung von Gepäcksystemen ist eine maximale Geschwindigkeit von 130km/h vorgegeben.
Bitte beachten!
Durch Anbauteile kann sich der Schwerpunkt des Motorrades zu seinen Ungunsten verändern.
Dies kann zur Änderung des Fahreigenschaften des Motorrades führen.

Verfügbarkeit Telefon- und Mailkontakt (verfügbar)

Mo. - Do.
8:00h - 12:00h und 12:30h - 17:00h

Fr.
8:00h - 12:00h und 12:30h - 15:00h

Öffnungszeiten Werksverkauf Pirmasens (geöffnet)

Mo. - Do.
8:00h - 12:00h und 12:30h - 17:00h

Fr.
8:00h - 12:00h und 12:30h - 15:00h

Es empfiehlt sich vorher anzurufen, ob die benötigten Teile verfügbar sind. Tel: +49 0 6331 1453 100

Anbauservice (geöffnet, aber nur nach Termin)

Wir bieten ebenfalls einen hauseigenen Anbauservice durch unser technisches Fachpersonal an. Wenn du deine bestellten Teile gleich montiert haben willst, mach bitte einen Termin aus.
Tel: 06331/1453-100 oder Mail: vertrieb@hepco-becker.de

5 JAHRE HERSTELLERGARANTIE

Neben der gesetzlichen Gewährleistungsfrist von 2 Jahren bieten wir seit 2016 auch eine freiwillige Garantieleistung von 5 Jahren an.

Alle Informationen dazu findest du hier.

Für den Fall, dass mit deiner Bestellung irgendetwas nicht stimmen sollte, räumen wir unseren Kunden ein 30-tägiges Rückgaberecht ein.

Einen Rücksendeaufkleber und generelle Anweisungen zur Rücksendung findest du in der Widerrufsbelehrung oder unter folgendem Link: https://www.hepco-becker.de/reklamieren_de

Generelle Rücksendeadresse für manuelle Rücksendungen:
Hepco&Becker GmbH
Onlineshop Retoure
An der Steinmauer 6
66955 Pirmasens
Deutschland

Beachte unsere AGB, sowie die Widerufsbelehrung.

Ein Umfaller, ein ungewollter Bodenkontakt oder andere Einwirkungen können auch einem hochwertigen Produkt aus unserem Hause empfindlichen Schaden zufügen. In den meisten Fällen ist eine Reparatur der Teile möglich. Solltest du also ein defektes Produkt haben, kontaktiere uns. Wir können deine Teile in den meisten Fällen wieder fachgerecht instand setzen. Sollte eine Reparatur nicht möglich sein, finden wir meist eine kulante Lösung für das Problem. Auch Einzelteile aus Gesamtprodukten sind für uns kein Problem.

Um die Situation vorweg bestmöglich beurteilen zu können, schick uns bitte eine ausreichende Beschreibung, sowie aussagekräftige Bilder des Problems. Wir stimmen dann das weitere Vorgehen mit dir ab.

Kontakt:
Mail: shop@hepco-becker.de
Tel: (+49) 0 6331 / 1453 - 222

Bestellung

Du kannst wie folgt Produkte von Hepco&Becker bestellen:

1. Unser offizieller Onlineshop:

Hier im Onlineshop findest du alle Teile aus unserem Gesamtprogramm tagesaktuell zusammengestellt. Durch die Funktion "In den Warenkorb" könnst du das benötigte Teil in den Warenkorb legen und danach zur Kasse bringen. In den darauffolgenden Schritten wirst du durch den Bestellvorgang geleitet und kannst Zahlung und Versand auswählen.
Bestellkommentare können im letzten Schritt hinzugefügt werden.

2. E-Mail:

Gerne kannst du uns auch eine Mail mit den benötigten Teilen zusenden. Wir werden Ihnen dann ein Angebot via Antwortmail zukommen lassen. Schreib uns bitte auch direkt deine Lieferadresse dazu, damit wir das Angebot fertig stellen können.

3. Telefon:

Solltest du absolut nicht mit dem Internet vertraut sein, können wir deine Bestellung auch gerne telefonisch aufnehmen. Wegen möglichen Übertragungsfehlern bei Adresse oder Bankverbindung ist der schriftliche Weg allerdings meist der Bessere.

4. Motorradfachhandel

Dank eines deutschlandweiten, dichten Händlernetzes hast du die Möglichkeit auch direkt in deiner Umgebung Produkte von Hepco&Becker zu bestellen. Fast alle Motorradfachhändler haben unsere Produkte im Programm und bieten zeitgleich einen Anbauservice.
Zur Händlersuche geht es hier: Händlersuche

5. Händlerzugang:

Gelistete Händler haben die Möglichkeit einen Online Zugang zu beantragen, um dann im Webshop bestellen zu können. Dazu benötigen wir lediglich eine E-Mail Adresse. Sie bekommen dann die Zugangsdaten via Mail übermittelt. Bitte melden Sie sich: 06331-1453-222

6. Werksverkauf:

In unserem Werk in Pirmasens hast du die Möglichkeit Ware direkt vor Ort zu kaufen. Es empfiehlt sich vorher kurz anzurufen, ob die benötigten Teile am Lager sind. Siehe dazu den Punkt Öffnungszeiten in unseren FAQ

Kontakt
Endkunden: (+49) 0 6331 / 1453 222 Fachhändler: (+49) 0 6331 / 1453 100
Endkunden: shop@hepco-becker.de Fachhändler: vertrieb@hepco-becker.de
Über das allgemeine Kontaktformular auf der Seite kannst du uns jederzeit kontaktieren.

Leider gibt es keine Suchtreffer.